Was ist Weintourismus?

Ihr maßgeschneiderter Weintourismus-Aufenthalt

Haben Sie schon von Weintourismus gehört und interessiert Sie dieses Konzept? Dann sind Sie hier genau richtig. Unter den vielen Reisezielen, die Sie für eine Reise rund um das Thema Wein und Weinproduktion bevorzugen sollten, ist die Provence ein Muss. Hier schlagen wir Ihnen vor, Weintourismus und die Provence zu kombinieren, um die perfekte Reise zusammenzustellen. Am Ende dieser Präsentation werden Sie auch einen erhabenen Ort entdecken, der es geschafft hat, ein außergewöhnliches Weingut in einen Ort der Gastfreundschaft zu verwandeln, um selbst die anspruchsvollsten Weintouristen glücklich zu machen.

Was ist Weintourismus?

In den letzten Jahren ist ein neues Reisethema aufgetaucht: Weintourismus.

Das Ziel dieses Konzepts ist es, eine Reihe von touristischen Dienstleistungen rund um den Weinanbau und die Weinproduktion anzubieten. Seitdem ist das Konzept in der ganzen Welt beliebt, vor allem in Frankreich, aber auch in den USA und Italien.

Die verschiedenen Aktivitäten im Zusammenhang mit Weintourismus

Der Weintourismus geht über das bloße Befahren einer Weinstraße oder das Genießen von Weinproben in Weinkellern hinaus, indem er ein völliges Eintauchen in die Weine anbietet. Hierzu werden in der Regel mehrere Aktivitäten angeboten:

- Besichtigung der Weinkeller mit einem erfahrenen Önologen.
- Entdeckung der Weinberge mit verschiedenen Workshops bei den Winzern (Weinlese, Beschneiden, Workshop zur Zusammenstellung ...).
- Zusätzliche Aktivitäten: Wanderungen zu den Weingütern, Fahrradtouren durch die Weinberge und vieles mehr.

Aber das ist noch nicht alles, denn das Thema Wein ist auch bis in die Unterkünfte, Restaurants und sogar in Wellness-Einrichtungen wie Spas mit Vinotherapie präsent.

Warum Weintourismus?

Das Interesse, einen Urlaub rund um den Weintourismus zu testen, ist vielfältig. Zunächst einmal handelt es sich um ein originelles Thema, das Sie tausend neue Dinge entdecken lassen kann.

Weintourismus ist auch und vor allem das Versprechen, gesellige und bereichernde Momente zu teilen, in denen man dem Terroir einer Region und seinen verschiedenen Akteuren ganz nahe kommt.

Außerdem ist der Weintourismus heute auf seinem Höhepunkt angelangt. In der Tat sind alle touristischen Anbieter in diesem Universum in der Lage, die Bedürfnisse einer besonders anspruchsvollen und an hochwertige Leistungen gewöhnten Klientel zu erfüllen.

Weintourismus mit der Familie ist möglich!

Im Gegensatz zu dem, was man über den Weintourismus denken könnte, ist es durchaus möglich, einen Urlaub mit der ganzen Familie zu genießen. Sowohl die Hotelstrukturen als auch die Anbieter der verschiedenen Aktivitäten haben nämlich daran gedacht, einen Teil ihrer Leistungen an ein junges Publikum anzupassen.

So können Kinder von spielerischen und pädagogischen Workshops profitieren, die so nah wie möglich an der Natur stattfinden. Angepasste Workshops werden auch von den Winzern angeboten, oft in interaktiver oder sogar digitaler Form.

Weintourismus auf Schloss Bern, vielfältige Aktivitäten

Das Berner Schloss ist keine unbedeutende Wahl, wenn es um Weintourismus geht, was nicht zuletzt daran liegt, dass der Ort über ein umfangreiches Programm an Aktivitäten verfügt. Hier einige Beispiele.

Weinprobe und Besuch der Weinkeller

Das Schloss Bern hat natürlich ein ganzes Programm rund um seine Weinproduktion konzipiert. Zu seinen Hauptaktivitäten gehören die Besichtigung der Weinkeller des Weinguts und eine geführte Verkostung seiner verschiedenen Jahrgänge.

Wanderungen zu Fuß und mit dem Mountainbike rund um die Weinberge

Der Weintourismus bietet auch und vor allem die Möglichkeit, mehr über die jahrtausendealte Kultur der Weinrebe zu erfahren. Im Herzen dieses provenzalischen Weinguts werden die Wege von Wanderungen und Fahrradtouren gibt es reichlich.

Entspannen Sie sich im Spa und in den Restaurants

Ein Besuch im Schloss Bern bedeutet auch, ein prächtiges Spa zu entdecken, dessen Pflegekarte vor allem auf die Vinotherapie ausgerichtet ist. Diese interessante Technik besteht darin, die Elemente der Weintraube und ihre Wirkstoffe in geeigneten Behandlungen zu verwenden.

Außerdem gibt es nach einem Besuch im Spa nichts Besseres, als Ihre sensorischen und weintouristischen Erfahrungen an einem der Tische des Weinguts fortzusetzen. Sowohl im mit einem Stern ausgezeichneten Restaurant Le Jardin de Berne als auch im Bistro und in der Bar können Sie verschiedene Gerichte ausprobieren, die hervorragend mit den AOP-Weinen des Weinguts harmonieren.

 

Der Weintourismus ist nicht einfach nur ein Trend, sondern eine innovative Art und Weise, das Terroir des Weinerbes zu entdecken und sich ihm zu nähern. In Frankreich entwickelt sich dieses Phänomen rasant und ermöglicht es verschiedenen Profilen von Reisenden, einen wichtigen Teil der französischen Geschichte und Kultur zu entdecken. Wenn Sie die Provence entdecken und dabei ihr Angebot an Weintourismus voll ausschöpfen möchten, sollten Sie unbedingt die Domaine de Berne besuchen. Vor Ort erwarten Sie zahlreiche Aktivitäten rund um den Wein in all seinen Erscheinungsformen. Wenden Sie sich dazu ab sofort an die Reservierungsabteilung.

 

Besuchen Sie unsere anderen Domains :