Ein Restaurant mit Sternekoch in der Provence finden

Die Wahl eines Restaurants mit einem Sternekoch in der Provence zu treffen, führt über das Restaurant "le jardin" im Château de Berne. 1 Michelin-Stern und 1 grüner Stern, der seit Januar 2021 seine nachhaltige Gastronomie auszeichnet.

Die Wahl eines Restaurants mit einem Sternekoch in Var treffen

Was ist ein Sternekoch?

Sternekoch zu werden ist ein Weg, der lang und komplex sein kann. Meistens beginnt er mit einer hervorragenden Ausbildung. Der Besuch einer renommierten Schule ermöglicht es, die Grundlagen auf solide Weise zu erlernen. Anschließend führt der Weg eines Kochs über Praktika und Stellen in verschiedenen Gourmet- oder Nicht-Gourmet-Restaurants. Auch wenn es manchmal ein langer Weg bis zum Chefkoch sein kann, kann der Künstler erst ab diesem Zeitpunkt beginnen, seine eigene Küche aufzubauen. Dann kann er seine Kreativität zugunsten vielfältiger Geschmacksrichtungen und geschmacklicher Entdeckungen einsetzen.
Ein Sternekoch wird experimentieren und Geschmacksrichtungen ausprobieren. Er arbeitet an der Präsentation seiner Gerichte. Seine Kenntnisse in Bezug auf Hygiene und Sicherheit werden von den Inspektoren des Michelin-Führers, der die Sterne vergibt, analysiert. Um diese Auszeichnung zu erhalten, müssen Sie auch frische Qualitätsprodukte verwenden und diese durch Garmethoden verarbeiten, die sie sublimieren können. Das Ziel wird sein, alle harmonischen Geschmacksskalen hervorzuheben, um eine geschmackliche Subtilität auf den Tellern zu schaffen.

Was bedeutet ein Michelin-Stern?

Ein Michelin-Stern ist eine Auszeichnung, die nur an die besten Restaurants der Welt vergeben wird. Es können bis zu drei davon vergeben werden. Um einen Stern zu erhalten, muss man als sehr gutes Restaurant anerkannt sein. Für den zweiten muss man eine hervorragende Küche anbieten und für den dritten muss die Reise außergewöhnlich sein!

Kriterien, die ein Restaurant zum Sternekoch machen?

Bei ihren Besuchen achten die Inspektoren des Michelin-Führers auf verschiedene Kriterien, um zu bestimmen, ob ein Restaurant einen "Stern" verdient oder nicht. Dazu gehören unter anderem die Qualität der Produkte, die Beherrschung der Techniken, die der Chefkoch beim Kochen anwendet, der Geschmack der Speisen, das Know-how sowie die Einhaltung von Hygiene und Lebensmittelsicherheit.

Warum sollte man in einem Restaurant eines Sternekochs essen?

In einem Restaurant eines Sternekochs zu essen, bedeutet, eine ganz eigene Welt zu erleben. Zwischen Know-how und Exzellenz bei den Produkten und Garmethoden ist alles perfekt organisiert und präzise.
Wenn Sie in einem Sterne-Restaurant essen, können Sie eine unglaubliche Palette an Geschmacksrichtungen entdecken. Auch wenn der Ruf von Gourmetrestaurants lange Zeit so aussah, als seien sie nicht für jedes Publikum geeignet, so ändert sich das heute. Fernsehsendungen haben diese Welt attraktiv gemacht und bei einer Vielzahl von Menschen Neugierde geweckt.
Wenn ein Restaurant mit einem Stern ausgezeichnet ist, können Sie sicher sein, dass die verwendeten Produkte von hoher Qualität sind, aber auch, dass sie so zubereitet werden, dass sie ihren Geschmack behalten. Das Essen in einem Sterne-Restaurant ist also gesünder.
Ein weiterer guter Grund, in einem Sternerestaurant zu essen, ist die Reise, die Ihnen geboten wird. Das Talent des Chefkochs ist es, die Produkte zu veredeln und Sie auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Aromen zu entführen.

Und ganz einfach: In einem Restaurant eines Sternekochs zu essen, bedeutet, sich etwas Gutes zu gönnen! Qualitativ hochwertige Küche, originelle Geschmacksrichtungen, Gastfreundschaft und Komfort sind hier an der Tagesordnung. Warum sollte man darauf verzichten?

Das Sternekoch-Restaurant im Berner Schloss: Der Berner Garten

Im "Jardin de Berne", einem Restaurant mit einem Michelin-Stern, machen die Küchenchefs Louis Rameau und Eric Raynal ihre Gerichte zu einem Spielplatz, in dem sie versuchen, das Potenzial jeder Zutat zu entfalten.
Ihre Kreativität verleiht ihren Tellern einen Hauch von Reisen. Zwischen Natur und subtilen Aromen bieten sie Ihnen ein unglaubliches Geschmackserlebnis, das durch ihr Know-how und die Beherrschung ihrer kulinarischen Techniken sublimiert wird.
Das Schloss Bern hat den Wunsch, sich durch konkrete Maßnahmen wie die Nutzung von drei Bio-Gemüsegärten für den Planeten einzusetzen. Dank ihres ökologischen Engagements wurde dem Berner Garten im Januar 2021 ein grüner Stern verliehen, der seine nachhaltige Gastronomie auszeichnet.

Siehe auch : 

Der Garten von Bern
Sterneköche
Die Erfahrung am Tisch der Köche